Train-the-Trainer
Fortbildungscurriculum "Train the Trainer" – das Seminarangebot für Weiterbildungsermächtigte, Prüfer und Mentoren
Junge Ärzte wünschen sich Bedingungen, die eine strukturierte und effiziente Vermittlung der geforderten Weiterbildungsinhalte ermöglichen. Dies gilt für den ambulanten und stationären Bereich gleichermaßen. Den Weiterbildungsermächtigten kommt hier eine besondere Rolle zu. Sie geben ihr Wissen, ihre Fertigkeiten und Erfahrungen an junge Kollegen weiter und begleiten diese aktiv in ihrer Weiterbildung.
Das Fortbildungscurriculum "Train the Trainer" ist ein Angebot an Weiterbildungsermächtigte, Mentoren und Prüfer. Es soll sie in der täglichen gemeinsamen Arbeit mit den Ärzten in Weiterbildung unterstützen und die Zufriedenheit aller Beteiligten erhöhen. Fachärzte für Allgemeinmedizin sind natürlich besonders angesprochen.
Zum Curriculum gehören 3 Module mit einem Gesamtumfang von 16 Stunden. Inhalte der Module sind
- Tricks und Kniffs der WBO 2020 in Thüringen - landesspezifische Verwaltungspraxis verstehen und nutzen
- Rechte und Pflichten des Weiterbildungsermächtigten
- Weiterbildung effektiv strukturieren
- Fragen zur Weiterbildung im ambulanten Bereich
- Atypische Weiterbildungsgänge (u.a. Quereinstieg Allgemeinmedizin und Öffentliches Gesundheitswesen, ausländischen Kammermitglieder)
- Wichtige Punkte eines Weiterbildungsprogramms
- juristischen Fragen der ärztlichen Weiterbildung (Delegation, Haftung und Facharztstandard, Urlaubsvertretung)
- Abrechnung der Leistungen des Arztes in Weiterbildung
- eLogbuch
- Fördermöglichkeiten, Förderhöhe, Notdienstteilnahme des Arztes in Weiterbildung
- Didaktik und Kommunikation (Fehlermanagement, Bewertungsmatrix, Feedback)
Ärzte, die alle drei Module absolvieren, erhalten auf Antrag das Zertifikat "Weiterbildung+" der Landesärztekammer Thüringen.
Das Curriculum wird über die Akademie der Landesärztekammer organisiert. Aktuelle Termine finden Sie in den Veranstaltungen. Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen garantiert werden kann.
Cynthia Schneider
Leiterin der Weiterbildungsabteilung der Landesärztekammer Thüringen
Ihre Ansprechpartnerin bei der Landesärztekammer Thüringen:
Frau Konstanze Hübner-Knoch (Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung)
Tel.: 03641 614-143
Mail: huebner-knoch.akademie@laek-thueringen.de